James Krüss Preis 2017 voor Andreas Steinhöfel.

Prijswinnaars tot nu toe zijn: 2013: Joke van Leeuwen (auteur) / Mirjam Pressler (vertaalster) 2015: Frank Cottrell Boyce (auteur) / Salah Naoura (vertaalster)
Die Begründung der Jury: „Die Mitte der Welt, Dirk und ich, Rico, Oskar und die Tieferschatten: Mit seinen Romanen, die von staunenswerter Leichtigkeit, Originalität und Intensität geprägt sind, nimmt Andreas Steinhöfel seit vielen Jahren einen festen Platz in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur ein. Sein Werk setzt dort Maßstäbe, führt es doch vor, wie durch intensive Arbeit am Material Sprache und im Bewusstsein der erzählerischen Traditionslinien eine ganze Literatur weiterentwickelt werden kann. Nicht nur darin knüpft Steinhöfel an James Krüss an, dessen Protagonist Boy mit seinem Urgroßvater eine produktive Sprachskepsis zeigt, die Steinhöfels Rico zutiefst vertraut ist und dem wir wiederum Wortschöpfungen wie „Fundnudel“ und „Herzgebreche“ verdanken. Auch die Weltoffenheit und Toleranz, die das Werk von James Krüss prägen, ist den Romanen Steinhöfels eingeschrieben, die in zahlreichen übersetzten Ausgaben vorliegen und deren Autor auch als Übersetzer ins Deutsche wirkt. Seine großen Erfolge bei Lesern und Kritikern hat er als Freiheit verstanden, das eigene Schaffen ästhetisch weiterzuentwickeln und zuletzt im Roman Anders und der Geschichte Wenn mein Mond deine Sonne wäre völlig neue Wege zu gehen. Nach wie vor ist Steinhöfel ein Suchender, der mit großem Ernst um eine adäquate Beziehung zwischen Form und Inhalt ringt und so zu einer Ausnahmeerscheinung innerhalb der deutschen und internationalen Kinder- und Jugendliteratur geworden ist.“